Kategorie: Grundgesetz
Tobias Bauer zu Artikel 30
Volker Beck zu Artikel 3
Jochim Selzer zu Artikel 140
Patrick Breyer zu Artikel 10
Franz-Josef Hanke zu Artikel 16a
Jens Bertrams zu Artikel 14 und 15
Am Internationalen Tag der Menschenrechte kommentierte Jens Bertrams die Artikel 14 und 15 des Grundgesetzes
PD Dr. Johannes M. Becker zu Grundgesetz Artikel 1
Am Internationalen Tag der Menschenrechte las der Friedensforscher PD Dr. Johannes M. Becker im Rahmen der Aktion “Grundgesetz lesen” den Artikel 1 und verband ihn mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
Das Grundgesetz
Das Grundggesetz ist der Rahmen aller politischen Aktivitäten des Staates und seiner Organe. Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung sowie die Gerichte sind an die Verfassung gebunden. Diese Verfassung und ihre Auswirkungen auf den Alltag der Menschen soll die Aktion “Grundgesetz lesen” ebenso deutlich machen wie die Forderung nach mehr Respekt der Politik gegenüber ihrer verbindlichen Rechtsgrundlage. […]
Jens Bertrams (Marburg) zu Artikel 38
Transkript: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Artikel 38 (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. (2) Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; wählbar ist, wer das Alter […]